Hier findet ihr/finden Sie Informationen zu dem Projekt Starke Brücken an der Friedrichsfelder Schule.
Stark in die Schule_Flyer_Mai2025
Ein Projekt der STA.F.F. – Starke Brücken für Familien GmbH in Kooperation mit unserer Friedrichsfelder Grundschule
Seit dem 01.06.2022 kooperiert unsere Schule im Rahmen des ESF-Plus-Projektes ElternChanceN „Stark in die Schule!“ mit dem Freien Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe STA.F.F.- Starke Brücken für Familien GmbH. Das Projekt wird durch den Europäischen Sozialfonds und Bundesmittel gefördert. Unsere Schule bildet damit einen von 64 deutschlandweiten Projektstandorten. Die zweite Förderphase wurde nun bewilligt und läuft bis Mai 2028.
Das Projekt agiert im Sinne eines Familiengrundschul-zentrums, um das Bündnis zwischen Eltern- Schule- Pädagogen mit Blick auf die Kinder zu stärken und Eltern frühzeitig einen Blick in Schule zu ermöglichen. Gleichzeitig kooperiert der Träger mit mehreren Kindertagesstätten, die ebenfalls im Einzugsgebiet liegen.
Das Projekt bietet jeden Dienstag in der Zeit von 14-15:30 Uhr eine offene Sprechstunde an, in der Eltern kostenlos und unverbindlich ein Gespräch aufsuchen können. Die Mitarbeiterinnen von STA.F.F.- Starke Brücken für Familien GmbH fungieren als Elternbegleiterinnen vor Ort und unterstützen, beraten und begleiten Eltern zu diversen Institutionen oder zu Elterngesprächen. Jeden Dienstag und Donnerstag wird in der Zeit von 16-17 Uhr ein Eltern Café angeboten, das entweder in der Lehrküche oder auf dem Schulhof stattfindet. Kinder nehmen am vorbereiteten pädagogischen Angebot teil, während ihre Eltern hierbei die Möglichkeit bekommen mitzugestalten, sich mit anderen Eltern auszutauschen oder mit den Elternbegleiterinnen ins Gespräch zu kommen.
Lena Kasprova
Elternbegleiterin und Pädagogin
STA.F.F. – Starke Brücken für Familien GmbH
0155 60 50 25 11
lena.kasprova@starke-bruecken.de