Liebe Schüler*innen, Eltern, Freunde und Nachbarn, in diesem Jahr fand wieder der Känguru-Wettbewerb statt. Hier gibt es einen Überblick: Bericht Känguru-Wettbewerb
mehr erfahrenUnsere Fundsachen, also jegliche Kleidung, Turnbeutel etc. werden ab sofort in zwei Kisten im Foyer gesammelt. Am letzten Freitag im Monat wird diese Kleidung immer in Alt-Kleider-Container abgegeben. Bitte legt herumliegende Kleidung in diese Kisten und ermutigt eure Schüler/innen verlorene Kleidung in diesen Kisten zu suchen. Wertsachen, wie Schlüssel, Handy und Portemonnaie hingegen bitte im […]
mehr erfahrenDie Klasse 5b hat im Zuge des Nawi-Unterrichtes, als Abschluss der Reihe „Abfall – Ein Problem oder eine Ressource, oder beides?“ ein Verrottungs-Experiment auf dem Schulhof angesetzt. Hierbei soll geschaut werden, wie schnell und ob überhaupt bis zum Ende der 6. Klasse der vergrabene BIOMÜLL, PAPPE/PAPIER-MÜLL und der VERPACKUNGSMÜLL (Plastik, Metall) verrottet (vollständig abgebaut bzw. […]
mehr erfahrenSolarzellen selber bauen Die 5b hat vergangene Woche selber Solarzellen gebaut! Weitere Infos findet ihr hier: Workshop Solar Franz John
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, im Nachmittagsbereich bieten wir montags von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Leichtathletik AG an. Es gibt zwei kostenlose Probetrainings, im Anschluss müsste bei Interesse ein Vertrag mit SC Borussia abgeschlossen werden. Der Flyer als PDF-Datei: Leichtathletik AG
mehr erfahrenMit vier Schülerinnen und Schülern unserer Schule reisten wir am 27.04.2022 in den Volkspark Rehberge zum Berlinfinale im Crosslauf. Die Konkurrenz war stark, in allen Läufen gab es Teilnehmerfelder von weit mehr als 100 Teilnehmenden. Unsere Läuferinnen und Läufer schlugen sich wacker und kämpften sich tapfer ins Ziel. Bilal (5d) und Lea (4c) erreichten dabei […]
mehr erfahrenLiebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hier einige österliche Produkte aus dem Kunstunterricht: Ostereier in Sgraffito-Technik / Wachsmalstifte – erste Schicht mit hellbunten Farben / zweite Schicht Überlagerung mit dunklen Farbtönen, abschließend Herauskratzen der grafischen Elemente von unseren 5. Klassen:
mehr erfahrenDie Bilder des Krieges in der Ukraine bewegen uns sehr und warfen viele Fragen in unserem Klassenrat am 14.03.2022 auf. Wir fanden nicht immer Antworten, aber diese Frage konnten wir beantworten: „Was können wir für die Flüchtlinge tun?“ Ganz klar: „Wir helfen!“ Schnell war die Abstimmung aller Einzelheiten erledigt und am 24.03.2021 stand Frau Knust […]
mehr erfahrenLiebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr einen Bericht und Bilder vom Eislaufen der Klasse 5a am Rübezahl: Klasse 5a – Eislaufen am 01
mehr erfahrenLiebe Schülerinne und Schüler, liebe Eltern hier ist der Bericht zu unserem erfolgreichen Auftritt beim diesjährigen Crosslauf der Lichtenberger Schulen: Crosslauf 2022 und hier ein paar Bilder: Bilder
mehr erfahren