Die Bilder des Krieges in der Ukraine bewegen uns sehr und warfen viele Fragen in unserem Klassenrat am 14.03.2022 auf. Wir fanden nicht immer Antworten, aber diese Frage konnten wir beantworten: „Was können wir für die Flüchtlinge tun?“ Ganz klar: „Wir helfen!“ Schnell war die Abstimmung aller Einzelheiten erledigt und am 24.03.2021 stand Frau Knust […]
mehr erfahrenLiebe Eltern, ab dem 01.04.2022 entfällt die Maskenpflicht in der Schule, das Tragen einer medizinischen Maske wird jedoch von der Senatsverwaltung weiterhin dringend empfohlen. Es gilt eine Testpflicht für alle, die an der Schule lernen und arbeiten, auch geimpfte und genesene Personen. Externe Personen (auch Eltern) unterliegen der 3 G Regel bei Vor-Ort-Besuchen und schulischen […]
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie im Januar angekündigt, findet in den beiden Wochen vor den Osterferien die Testphase zu den veränderten Unterrichtszeiten statt. Hier finden Sie / findet ihr die Unterrichtszeiten für unsere Testphase: Unterrrichtszeiten Elternbrief der Schulleitung: Überarbeitete Rhythmisierung 28.03.-08.04.22
mehr erfahrenLiebe Schülerinnen und Schüler, das Angebot der Leichtathletik & Ballsport AG am Montag wird jetzt für alle erweitert, siehe Flyer! Mittwochs bleibt alles wie bisher!
mehr erfahrenLiebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr Informationen zu dem Projekt „März für das Klima“ und wie ihr dabei mitmachen könnt! März für das Klima!
mehr erfahrenDie Internationalen Wochen gegen Rassismus werden in diesem Jahr vom 14. bis zum 27. März von dem Motto „Haltung zeigen“ begleitet. Die Friedrichsfelder Schule wird sich mit Projekten und Aktionen aktiv daran beteiligen!
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, seit Oktober haben wir an unserer Schule zwei tolle ProRespekt Coaches. Hier stellen sie sich vor: ProRespekt
mehr erfahrenLiebe Eltern, wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass ab Februar eine neue AG „Ballsport und Leichtathletik“ in der Turnhalle der Friedrichsfelder Grundschule am Nachmittag stattfinden wird. Pro Sportgruppe können 15 Kinder teilnehmen. Die Anmeldung läuft über den Verein. Der Montag Kurs steht für alle 4.-6.Klassen und der Mittwoch Kurs für alle 1.-3.Klassen zur Verfügung. Die […]
mehr erfahrenSenatsbildungsverwaltung setzt Präsenzpflicht an Schulen temporär zunächst bis Ende Februar aus Das dynamische pandemische Geschehen führt kurz vor den Winterferien mittlerweile zu hohen Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen. Auch wenn die Infektionen nach Aussagen von Medizinern der Charité, von denen sich die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie beraten lässt, in den Altersgruppen der Schülerinnen […]
mehr erfahrenLiebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, hier finden Sie / findet ihr Informationen über die Schulsozialarbeit an unserer Schule: Was macht die Schulsozialarbeit Shannon Windfuhr Agnes Rapp
mehr erfahren