Hier einige Impressionen von den internationalen Wochen gegen Rassismus an unsrer Schule! Es gab viele spannende Aktionen!
Anmeldung für die Osterferien
Liebe Eltern,
bitte teilen Sie dem Erzieherteam bis zum 31.03.2025 mit, ob Ihr Kind in den Osterferien eine Betreuung benötigt.
Die Einhaltung der Termine ist zum Buchen von Veranstaltungen wichtig.
Bitte denke Sie daran, an diesen Tagen Essen für Ihr Kind zu bestellen/ abzubestellen.
Herzlichen Dank!
Das Formular finden Sie hier: Anmeldung für die Osterferien 2025
Schließtage 2025
Sehr geehrte Eltern,
im Kalenderjahr 2025 wird unser EFöB (Hort) an folgenden Tagen vollständig geschlossen sein.
Sollte eine Betreuung für diese Tage benötigt werden, bitten wir Sie dies rechtzeitig
(4 Wochen im Voraus) individuell bei mir anzumelden.
Diese Betreuung wird jedoch an einer anderen Schule im Bezirk Lichtenberg erfolgen.
12.03.2025 | Gesundheitstag |
02.05.2025 | Ferientag (Brückentag) |
09.05.2025 | Studientag |
30.05.2025 | Ferientag (Brückentag) |
10.06.2025 | Pfingstferien |
11.08.2025 – 15.08.2025 | Schließzeit in den Sommerferien |
03.09.2025 – 05.09.2025 | Präsenztage des Kollegiums zur Vorbereitung des Schuljahres 25/26 |
Vielen Dank.
Patrick Vierow
stellv. koord. Erzieher
Faschingsspaß im Theater am Park
Faschingsspaß im Theater am Park
Heute wollen wir von unserem Fasching am 22. Februar im Theater am Park berichten. Viele Kinder kamen schon in ihren Faschingskostümen und toll geschminkt in die Schule. Alle waren mächtig aufgeregt und natürlich auch sehr gespannt auf die Verkleidungen. Na ja, einige Kinder hat man gar nicht wieder erkannt. Da waren z.B. Pippi Langstrumpf, Piraten und Piratenbräute, Ninjas, Ritter und Supermann sowie ein riesiger Dino. Polizisten und Feuerwehrmänner sorgten für die Sicherheit und sogar Geisterjäger konnte man bewundern. Auch die Tierwelt war mit Affen, Katzen und Einhörnern vertreten. Unsere Mädchen kamen als Prinzessinnen, Schmetterlinge, Tänzerinnen und Feen zum Fasching. Natürlich waren auch Hexen und Harry Potter anwesend. Vor den zahlreichen Geistern und Gespenstern brauchte sich niemand zu fürchten. Jeder hatte sich etwas einfallen lassen und alle sahen in ihren Kostümen sehr hübsch aus. Endlich ging es los. Nachdem jeder in der Klasse sein Kostüm vorgestellt hatte, der erste Hunger und Durst gestillt waren, gingen wir zur U- Bahn und fuhren zum Theater am Park. Die Mitarbeiter begrüßten uns fröhlich und erklärten uns die Aktivitäten in den einzelnen Räumen. Dann ging es mit einem zünftigen Bewegungsspiel los. Der Entertainer Hans konnte den ganzen Saal mit all den Kindern in bester Stimmung versetzen. Ein DJ sorgte fürs Musikalische und ab ging die Post. Es wurde sehr viel getanzt: frei und wild, Robbentanz und Limbo. Viele weitere Spiele und Tänze brachten uns ins Schwitzen und nicht nur sie. Mit einer zünftigen Polonaise ging es zu den einzelnen Stationen. Es war ja eine Menge los. Wir konnten basteln oder malen. Es gab Büchsen und Ringe werfen und das Glücksrad wurde gedreht. Natürlich wurde auch für unser leibliches Wohl gesorgt. Die Pfannkuchen und der Saft schmeckten sehr lecker. Eine letzte Tanzrunde kündigte das Ende unserer Faschingsfeier an. Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des TaP und im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder mit dabei.
St. Patrick’s Day in der FFGS
Am Freitag, dem 17. März feiern wir St. Patrick’s Day – Irlands
Nationalfeiertag in unserer Schule. Tragt bitte alle etwas Grünes!
Weihnachtliche Grüße
Vielen Dank an den Förderverein für den wunderschönen Weihnachtsbaum!
Und vielen Dank an den Hort und die Kunst AG für den festlichen Weihnachtsschmuck!
Erfolgreich beim Crosslauf der Lichtenberger Schulen
Der Crosslauf der Lichtenberger Schulen fand dieses Jahr gemeinsam mit dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf statt. Dabei galt es eine anspruchsvolle in den Ahrensfelder Bergen zu laufen. Mit einem Team von 20 Läufer:innen reisten wir am 18.10.2022 betreut von den Sportlehrkräften Frau Said und Herrn Hollain hoffnungsfroh zum Start im Rudolf-Virchow Sportpark. Alle gaben ihr Bestes und erreichten ausgepowert das Ziel. Dabei konnten wir auch wieder eine Reihe von Top 10 Plätzen feiern. Clara Seyfahrt (4b) wurde 4. in Ihrem Lauf, Marie Roloff (5b) 10. in ihrem Lauf und Nele Brantzko (6b) konnte einen hervorragenden 2. Platz erkämpfen. Bei den Jungen erreichte Jakob Schlicht (5b) den 4. Platz, Bilal Mohamad (6d) verpasste den Sieg nur hauchdünn und wurde toller 2., Ismael Gouram (6a) erreichte im gleichen Lauf den 7. Platz! Alle nehmen damit am großen Berlinfinale im Frühjahr 2023 teil. Einen herzlichen Glückwunsch an alle die für unsere Schule im Einsatz waren!
Bericht Sportfest
Viel Sonnenschein und hoch motivierte Kinder, spannende Stationen und
jede Menge Spaß – so kann unser Sportfest in einem Satz beschrieben
werden.
Ob Speedmaster, Hindernisparcours, Basketball, Floorball oder Fußball
Völkerball oder Tanzen mit Emily und Schießbude – alle sportlichen
Aktionen bereiteten den Kindern Freude und wurden trotz der Hitze mit
viel Energie absolviert. Im Vordergrund stand der Gedanke an Spaß,
Teamgeist und Fairness und die Klassen LG H und LG I konnten den
Fairplay Preis entgegen nehmen. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Der Hunger wurde mit einer leckeren Bratwurst vom Grill gestillt und zum
Abschluss gab es eine Urkunde für jede Klasse.
Vielen Dank an das Team von Trixitt für die Durchführung des Sportfestes
und an unsere Küchenfeen für die leckere Versorgung.
Ich möchte mich auch bei allen Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern,
Schulhelfer*innen, ProRespektCoaches für die Unterstützung und
Begleitung bedanken.
Unser Förderverein unterstützte uns tatkräftig mit T-Shirts und bei der
Finanzierung dieses Ereignisses. Vielen Dank auch an unsere Mitglieder
des Fördervereins der Friedrichsfelder Schule.
Heike Frohse
FK Sport
Tolle Leistungen beim Crosslauf-Finale der Berliner Schulen
Mit vier Schülerinnen und Schülern unserer Schule reisten wir am 27.04.2022 in den Volkspark Rehberge zum Berlinfinale im Crosslauf. Die Konkurrenz war stark, in allen Läufen gab es Teilnehmerfelder von weit mehr als 100 Teilnehmenden. Unsere Läuferinnen und Läufer schlugen sich wacker und kämpften sich tapfer ins Ziel. Bilal (5d) und Lea (4c) erreichten dabei jeweils einen tollen 19. Platz in ihren jeweiligen Läufen. Und auch Nele (45.) und Rami (99.) gaben ihr Bestes! Für alle war es ein tolles Erlebnis!
Impressionen aus dem Kunstunterricht
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier einige österliche Produkte aus dem Kunstunterricht: Ostereier in Sgraffito-Technik / Wachsmalstifte – erste Schicht mit hellbunten Farben / zweite Schicht Überlagerung mit dunklen Farbtönen, abschließend Herauskratzen der grafischen Elemente von unseren 5. Klassen: