Liebe Eltern/ Erziehungsberechtigten,

auch Ihr Kind wird nun schulpflichtig und wir freuen uns, dass wir die für Sie zuständige Grundschule sind.

Alle Eltern, deren Kinder in unserem Einzugsbereich wohnen, erhalten eine Einladung zur Anmeldung von uns. Wir arbeiten ausschließlich mit Terminen.

Daher ist ein freies Vorbeikommen bei uns nicht möglich. Zudem wird nun auch Ihr Kind etwas genauer beachtet. Daher bitten wir Sie:

 

Bitte bringen Sie Ihr Kind mit und planen Sie etwa 30 Minuten ein.

In wenigen Ausnahmefällen kann der Termin verschoben werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu das Sekretariat.

 

Auf unserer Homepage finden Sie Unterlagen zur Anmeldung, die Sie bitte ausgefüllt zu Ihrem Termin mitbringen.

Zudem benötigen wir noch folgende wichtige Dokumente:

 

  • Ihre eigenen Personalpapiere
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Meldebescheinigung
  • Sorgerechtsnachweis (Eheurkunde; Sorgerechtsvereinbarung vom Jugendamt/Negativbescheinigung vom Familiengericht) – NICHT Vaterschaftsanerkennung
  • Bescheinigung über Teilnahme an einem Verfahren zur Feststellung des Sprachstandes (Kita), Inklusionsbescheinigung (sofern I-Status in der Kita bescheinigt wurde)
  • Vollmacht inkl. Fotokopie des Ausweises des abwesenden Erziehungsberechtigten für die Anmeldung an die Schule (sofern ein Elternteil zum Termin allein erscheint)
  • Impfausweis des Kindes und das gelbe U-Heft
  • Berlinpass des Kindes (bei Leistungsbezug vom Jobcenter, Wohngeldstelle, Sozialamt)

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

 

Ihre Friedrichsfelder Schule

Unterlagen:

Anl_4_Begleitbogen aus Berlin in Brandenburg Anl_5 Schul 109 – Anmeldung und Aufnahme in die Grundschule Anl_4_Antrag nach Brandenburg Anl_2_Hinweise_Aufnahme_and_GS_Kurzform Anl_3 Vollmacht Anmeldung Schule+Rückstellung Anl_1_Antrag_Aufnahme-andere-G-Schul123 Elternfragebogen ESU 2026 Elterninfo_Terminbuchung_ ESU_ 2026

Unterlagen zur vorzeitigen Einschulung oder Rückstellung: Antrag Rückstellung 2026-2027 Antrag vorz. Einschulung 2026-2027 Checkliste Rückstellungen etc. Eltern Checkliste Rückstellungen fachl. Stellungnahme Kita