Test-to-Stay
24.01.2022 /
Liebe Eltern,
auf Grundlage der Empfehlungen des RKI vom 14.1. führen die Gesundheitsämter in Berlin eine Test-to-stay Strategie in den Schulen ein:
Vorgehen bei Schülerinnen und Schülern (SuS)
- Bei positiven Testergebnis isolieren sich nur die positiv getesteten SuS:
-Bei positiven Schnelltest muss eine PCR gemacht werden, bis zum Befund-Ergebnis muss die Isolierung eingehalten werden
-Bei positiver PCR muss der/die SuS für 7 Tage ab Symptombeginn / Tag vom Abstrich isoliert werden, die Freitestung erfolgt mit einem Schnelltest in einem Testzentrum, SuS erhält für diesen Zeitraum eine Quarantäneanordnung
- 1 SuS mit positiver PCR: engen KPs in der Lerngruppe werden für 1 Woche lang (an den Schultagen) in der Schule getestet
- Ab 2 SuS in einer Lerngruppe mit 2 positiven Ergebnissen im Schnelltest wird nach Auftreten der positiven Schnelltestergebnisse die Lerngruppe eine Woche lang (an den Schultagen) täglich getestet (siehe auch https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/tests/)
- SuS mit Covid-19 typischen Symptomen müssen wie bisher zu Hause bleiben und sollen sich mittels PCR Testung abklären lassen