Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier finden Sie / findet Ihr zwei Berichte von unserem erfolgreichen Team beim diesjährigen Drumbo-Cup! Fussballbericht__drumbocup_2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier finden Sie / findet Ihr zwei Berichte von unserem erfolgreichen Team beim diesjährigen Drumbo-Cup! Fussballbericht__drumbocup_2021
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
seit Beginn des Schuljahres leitet der Künstler Herr Ahlers gemeinsam mit unserer Kollegin Frau Saslwaskaja-Ahlers bei uns eine Kunst AG und unterstützt die Kinder im Unterricht. Hier finden Sie einige der vielen tollen Werke, die von den Kindern im Unterricht und in der Kunst AG erstellt wurden.
Liebe Eltern, liebe Kinder
bis Ende des Jahres gibt es unserer Schule Malerarbeiten im laufenden Schulbetrieb. Bitte auf die “Frisch gestrichen” Schilder achten und sich nicht an die Wände lehnen!
Liebe Freunde des Fördervereins,
wir haben in den letzten Tagen mit Briefen einige Firmen im Umkreis der Friedrichsfelder Schule um Spenden gebeten. Einen Beispielbrief haben wir hier auf der Homepage im pdf-Format verlinkt. Wir sammeln dabei Spenden für die Finanzierung der folgenden Projekte und Veranstaltungen für das Jahr 2022:
Wenn sich zusätzlich weitere Eltern, Einzelpersonen oder Firmen zum Spenden bereit erklären, freuen sich die Kinder der Friedrichsfelder Schule sehr darüber. Der Brief im pdf-Format darf dazu gern an potentielle Spender weitergereicht werden. Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Euer Förderverein
Das Team der Friedrichsfelder Schule hat bei der Fußball Feldrunde den zweiten Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!!!
Einige Bilder und den ausführliche Bericht findet ihr hier:
Bericht zur Feldrunde Anfang Oktober 2021
Hunderttausende Schul- und Kitakinder verbringen den ganzen Tag zu Hause. Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde” bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag. Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr).
Die erste Sendung läuft bereits heute (18.3.) um 10 Uhr für Kinder im Grundschulalter.
Sandra Scheeres, Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, erklärt: „Gerade angesichts von Kita- und Schulschließung ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche ausreichend Bewegung bekommen und ihnen nicht die Decke auf den Kopf fällt. „ALBAs tägliche Sportstunde” ist bunt, kreativ und macht Spaß. Deshalb ist meine Empfehlung an alle Kinder und Jugendlichen: Einschalten und mitmachen. Wieder einmal ist ALBA BERLIN phantasievoll und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. Danke dafür!”
ALBA-Vizepräsident Henning Harnisch: „All das, was wir normalerweise mit Kindern und Jugendlichen machen – Training, Spiele, Reisen, im Verein, an Schulen, an Kitas – wird auf unabsehbare Zeit nicht möglich sein. Das ist eine ungewohnte und gerade für Kinder auch beunruhigende Situation. Wir gehen positiv und kreativ mit dieser Krise um, leben die Gemeinschaft trotz der Trennung und machen die Wohnungen zu Sportorten. Deshalb machen wir jetzt das, was Schulsportexperten ohnehin seit Jahren fordern: Eine tägliche Sportstunde, für Kinder und Jugendliche aller Altersklassen.”
In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/albaberlin täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde”. Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.
Für „ALBAs tägliche Sportstunde” wurden altersklassenspezifische multimediale Bewegungs- und Wissenseinheiten entwickelt, die von ALBA-Jugendtrainern vermittelt werden. Es werden Bewegungstipps von ALBAs Fitness-Experten und Yoga-Trainern gezeigt, bei denen die Kinder zuhause mitmachen können. ALBA-Jugendtrainer stellen Sport- und Basketballwissen vor und verbinden dieses mit Aufgaben aus anderen Schulfächern wie Bio, Mathe oder Musik. Die ALBA-Profispieler und andere Gäste werden in die Sendung zugeschaltet oder besuchen das Studio. Täglich werden den Kindern Aufgaben gestellt und Challenges gestartet, bei denen die Kinder untereinander und gegen die Moderatoren antreten können. Feedback ist gefragt: Die Kinder und auch ihre Eltern sind aufgerufen sich mit ihren Meinungen, Vorschlägen und Fragen in die Sendungen einzubringen. Und für die ganz Kleinen spielt selbstverständlich auch das Maskottchen „Albatros” eine ganz wichtige Rolle.
Drumbo-Cup 2019/2020
27.11.2019
Das Hallenfußballturnier im Drumbo-Cup begann spannend. Im ersten Spiel kassierten wir früh das erste Gegentor, gewannen dennoch am Ende dank großen Einsatzes und enormen Siegeswillen knapp mit 2:1 gegen die Sonnenuhr Grundschule. Das zweite und dritte Spiel konnten wir ebenfalls mit 1:0 gegen die Grundschule am Ostseekarree und die Feldmark Grundschule für uns entscheiden. Das spannende vierte Spiel gegen die Lew-Tolstoi-Schule endete trotz diverser Chancen am Ende mit einen zufriedenstellenden 0:0. Dadurch waren wir bereits sicher für die Finalrunde qualifiziert. Im letzten Spiel waren die Spieler*innen dadurch vielleicht etwas unkonzentriert und wir verloren knapp mit 0:1 gegen die Schule am Faulen See.
Als Torschützen waren Leo Reimer und Toni Raschke mit je einem Tor und Lenny Wolter sogar mit zwei Toren erfolgreich. Emma Lardong bewahrte uns zudem mehrere Male vor dem Rückstand und lieferte eine bombenstarke Leistung in der Verteidigung ab.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Spieler*innen
Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Finalrunde am 12. Februar 2020!
Vielen herzlichen Dank an Frau Steinmeyer für die Unterstützung und das Waschen unserer Trikots!
Vielen Dank auch an Trainer Christian, der uns taktisch sehr gut unterstützte!
René Georgi
Unser Team:
Steinmeyer Mike
Raschke Toni
Lardong Emma
Wolf Dion
Ott Jason
Reimer Leo
Seifert Janick
Wolter Lenny