Erfolgreich beim Crosslauf der Lichtenberger Schulen

Der Crosslauf der Lichtenberger Schulen fand dieses Jahr gemeinsam mit dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf statt. Dabei galt es eine anspruchsvolle in den Ahrensfelder Bergen zu laufen. Mit einem Team von 20 Läufer:innen reisten wir am 18.10.2022 betreut von den Sportlehrkräften Frau Said und Herrn Hollain hoffnungsfroh zum Start im Rudolf-Virchow Sportpark. Alle gaben ihr Bestes und erreichten ausgepowert das Ziel. Dabei konnten wir auch wieder eine Reihe von Top 10 Plätzen feiern. Clara Seyfahrt (4b) wurde 4. in Ihrem Lauf, Marie Roloff (5b) 10. in ihrem Lauf und Nele Brantzko (6b) konnte einen hervorragenden 2. Platz erkämpfen. Bei den Jungen erreichte Jakob Schlicht (5b) den 4. Platz, Bilal Mohamad (6d) verpasste den Sieg nur hauchdünn und wurde toller 2., Ismael Gouram (6a) erreichte im gleichen Lauf den 7. Platz! Alle nehmen damit am großen Berlinfinale im Frühjahr 2023 teil. Einen herzlichen Glückwunsch an alle die für unsere Schule im Einsatz waren!

Der Europäische Tag der Sprachen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

vom 19. – 30. September feiern wir in der Friedrichsfelder Schule den Europäischen Tag der Sprachen. (Es sind mehrere Tage…)
Der Europäische Tag der Sprachen wurde 2001 ins Leben gerufen und wird seither jährlich am 26. September gefeiert.
Ziel ist, darauf aufmerksam zu machen, dass wir in Europa eine große sprachliche Vielfalt haben und wie wichtig das Lernen von Fremdsprachen ist. So will unsere Schule auch zur Wertschätzung aller Sprachen und Kulturen Europas beitragen. Mach mit!

Bericht Sportfest

Viel Sonnenschein und hoch motivierte Kinder, spannende Stationen und
jede Menge Spaß – so kann unser Sportfest in einem Satz beschrieben
werden.
Ob Speedmaster, Hindernisparcours, Basketball, Floorball oder Fußball
Völkerball oder Tanzen mit Emily und Schießbude – alle sportlichen
Aktionen bereiteten den Kindern Freude und wurden trotz der Hitze mit
viel Energie absolviert. Im Vordergrund stand der Gedanke an Spaß,
Teamgeist und Fairness und die Klassen LG H und LG I konnten den
Fairplay Preis entgegen nehmen. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Der Hunger wurde mit einer leckeren Bratwurst vom Grill gestillt und zum
Abschluss gab es eine Urkunde für jede Klasse.
Vielen Dank an das Team von Trixitt für die Durchführung des Sportfestes
und an unsere Küchenfeen für die leckere Versorgung.
Ich möchte mich auch bei allen Lehrer*innen, Erzieher*innen, Eltern,
Schulhelfer*innen, ProRespektCoaches für die Unterstützung und
Begleitung bedanken.
Unser Förderverein unterstützte uns tatkräftig mit T-Shirts und bei der
Finanzierung dieses Ereignisses. Vielen Dank auch an unsere Mitglieder
des Fördervereins der Friedrichsfelder Schule.
Heike Frohse
FK Sport