Ein herzliches Willkommen zurück!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Ferien sind vorüber und die Schule beginnt. Wir heißen euch ganz herzlich willkommen zurück an der Friedrichsfelder Schule, welche euch mit einem “neuen Gesicht” empfängt. Dazu wird es hier auch noch weitere Infos geben…

Einen guten Start in die erste Woche!

Euer Team der Friedrichsfelder Schule

Elterncafé und Elternberatung “Stark in die Schule”

Liebe Eltern,

hier eine Übersicht, über die Angebote zu Elternberatung und Elterncafé in im neuen Schuljahr:

Dienstags: Individuelle Elternberatung von 14 Uhr bis 15.30 Uhr und im Anschluss von 16:00- 17:00 Uhr Eltern Café (Lehrküche oder Hof)

Weitere Infos hier: Stark in die Schule_Flyer_2025

10.9.25: Elternabend zum Thema „Digitale Medien“
(bitte anmelden unter 015560502511 oder lena.kasprova@starke-bruecken.de)

 

Projekt Starke Brücken

Unter der Rubrik “Über Uns”, gibt es jetzt auch Informationen zu dem tollen Projekt „Stark in die Schule!“ von ElternChanceN an unserer Schule. Hier gibt es auch noch mal den Projekt Flyer: Stark in die Schule_Flyer_Mai2025

Das Projekt ist kostenfrei und ohne Anmeldung! Das Projekt beinhaltet:

  • – individuelle Elternberatung Di 14:00-15:30 Uhr: Zu allen Fragen der Kindererziehung, Entwicklung & Förderung mit Schwerpunkt Schuleingangsphase
  • Elterncafé mit Kinderaktionen Di+Do 16:00-17:00 Uhr: Zur Ruhe kommen bei einer Tasse Kaffee, Tee & kleinen Snacks –  Andere Schul-Familien kennenlernen – Spiel- und Kreativ-Aktionen für Kinder

Happy St. Patrick’s Day !

Diese Woche feierte die Friedrichsfelder Schule den irischen Nationalfeiertag St. Patrick's Day. Dieser gedenkt dem irischen Schutzpatron, der im 4. Jahrhundert das Christentum nach Irland brachte. Weltweit wird am 17. März der St. Patrick's Day gefeiert und alles erstrahlt in grün und trägt das Nationalsymbol.
Auch unser Schulhaus, Personal, Schülerschaft und das Buffet einzelner Klassen lebten dieses Motto. Großen Dank an den Fachbereich Fremdsprachen.

Valentine’s Day

Zum zweiten Mal feiert unsere Schule den Valentinstag. Im Rahmen des Englischunterrichts lernten die Schülerinnen und Schüler über das Leben des heiligen Valentins, der im 3. Jahrhundert heimlich Paare verheiratete und deswegen am 14. Februar starb.
Letzte Woche wurden zahlreiche Grußkarten auf Englisch für MitschülerInnen und das Pädagogenteam verfasst. Am  Valentinstag sortierten und verteilten fleißige Fünftklässler alle Liebesbotschaften.
Vielen Dank an die Fachschaft Englisch.
Happy St. Valentine's Day!  ❤️

 

 

Es weihnachtet sehr…

Es ist schon wieder so weit! Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu.

Wir wünschen euch/Ihnen allen FROHE WEIHNACHTEN, erholsame Tage im Kreis der Familie und mit Freunden.

Auch 2024 haben wir wieder vielfältige Unterstützung durch den Förderverein und durch viele helfende Eltern erfahren. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. DANKESCHÖN! Viele Projekte wären ohne diese Unterstützung nicht möglich, z.B. das Sommerfest oder auch das Weihnachtsbasteln, welches auch in diesem Jahr wieder sehr gut angekommen ist.

Frohe Weihnachten, erholsame Ferien und einen guten Rutsch in ein gesundes 2025!

Das Team der Friedrichsfelder Schule

 

 

Europäischer Tag der Sprachen

In dieser Woche wurde wieder der Europäische Tag der Sprachen an der Friedrichsfelder Schule gefeiert. Viele Klassen gestalteten im Kunstunterricht Fahnenketten und gingen im Deutschunterricht der Herkunft ihres Namens auf den Grund. Abschließend führten Klassen im Englischunterricht eine Rallye zu den europäischen Sprachen durch. So stand das Sprachenlernen und die sprachliche und kulturelle Vielfalt Europas diese Woche im Mittelpunkt.  

 

 

Wir haben unseren Acker umgegraben…

Am 30. Mai war es soweit. Wir haben unseren Acker umgegraben und angelegt. Das Umgraben unseres künftigen Gemüseackers war ein Erfolg! Trotz des Wetters haben wir uns nicht unterkriegen lassen. 
Es gab viele helfende Hände ohne die es niemals geklappt hätte.
Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände und Füße, die fleißig mitgeackert haben.